Krieg in der Ukraine, Wladimir Putin überfällt Russlands Nachbarland und bringt unsägliches Leid über die Menschen dort.
Unglauben und Schockstarre wandeln sich in Impulse, das Leid der Flüchtenden zu lindern.
Zahlreiche Initiativen von Menschen, die Verbindungen in die Ukraine und zu den unmittelbaren Nachbarländern haben, Freund- und Bekanntschaften mobilisieren Sammlungen von Hilfsgütern: Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel uvm.
Die großen Nicht-Regierungsorganisationen wie z.B. die Diakonie Katastrophenhilfe haben sich neu ausgerichtet und sammeln zweckbezogene Geldspenden um vor Ort zu unterstützen.
Spenden vor Ort
Auch bei uns in den umliegenden Dörfern gibt es viel Unterstützung. In Lucklum bei der Tagesmutter und über Antons KFZ-Technik in Sickte wird gesammelt, das DRK Wolfsburg ist aktiv und viele Menschen aus den Dörfern stellen Sach- und Geldspenden zur Verfügung.
Die beim Friedensgebet am Freitag, 25.02.2022 gesammelte Kollekte in Höhe von 65,80€ sowie weitere 1.000,-€ aus der Diakoniekasse der Kirchengemeinde Erkerode-Lucklum werden an die Diakonie Katastrophenhilfe überwiesen. Pfarramtssekretärin Silke Meier hat dankenswerterweise mit weiteren 150,-€ aus der Diakoniekasse Hygieneartikel gekauft. Diese und weitere private Spenden werden zum Wochenende über Mitarbeiter*innen von Antons KFZ-Technik in die Grenzregion zwischen Polen und der Ukraine gebracht werden können.
Sie wollen ebenfalls helfen?
Geldspenden können Sie z.B. direkt online über die Diakonie Katastrophenhilfe abgeben.
Sachspenden werden aktuell noch bis Freitag (Stand: 02.03.2022) in Lucklum bei der Tagesmutter bzw. bei Antons KFZ-Technik in Sickte gesammelt.
Spendenaufruf der Pressestelle der Landeskirche: Hilfe für Menschen in der Ukraine