Nachricht

30.05.2022 Kategorie: CremlingenGemeinde, ElmGemeindeleben, ErkerodeGemeinde, PfarrverbandGemeinden, WeddelGemeinde

Tauffest in Lucklum

Es war ein großartiges Fest!

Eine Taufe in der Wabe haben viele von uns vermutlich schon länger  nicht mehr, oder auch noch nie gesehen. Am 22. Mai waren es dafür gleich 34! So viele kleine und große Menschen wurde beim Tauffest des Pfarrverbands zwölf Apostel mit dem Wasser der Wabe getauft, ganz genau wurden sie sogar in(!) der Wabe getauft. Bei strahlendem Sonnenschein feierten mehr als 500 Gäste diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam auf der Wiese mitten im Rittergut Lucklum. Gemeinsam wurde in der eindrucksvollen Kulisse gebetet, zur Musik des Posaunenchor Destedt gesungen, dem Kinderchor „Die Ohrwürmer“ gelauscht und Gottes Segen gespürt. Das Kinderkirchen-Team aus der Kirchengemeinde St. Michael Cremlingen - Klein Schöppenstedt hatte ein Plakat mit der Aufschrift "Willkommen im Team Jesus" mitgebracht, jubelte nach jeder Taufe und ließ Seifenblasen in die Luft steigen.
Taufe ist, in Gottes offene Arme laufen. Dieses wunderbare Bild war Thema in der Predigt. Und auch wenn noch nicht alle Täuflinge an diesem Tag laufen konnten, haben die Eltern und Paten diese Einladung gern für sie angenommen. 

Eine besondere Überraschung war die Taufe des neuen Feuerwehrautos der Feuerwehr Erkerode / Lucklum. Nach dem Vorbild des kleinen Zeichentrickdrachen, der so gern Feuerwehrmann werden möchte, gaben ihm die Kinder des Kindergartens den Namen Grisu. Stellvertretend für ihr Fahrzeug nahmen einige Feuerwehrkameraden die Taufkerze und die Segenswünsche entgegen. Auf das Grisu und seine Insassen immer wieder wohlbehalten zurück nach Hause kommen! 

Nach dem Gottesdienst lud der Pfarrverband zu Kaffee und Tee ein. So konnten alle Anwesenden diesen tollen Tag gemeinsam feiern und ausklingen lassen. 
Das Kuchenbuffet dafür wurde durch die Tauffamilien gestellt und hatte, alle Tische zusammengenommen, eine stattliche Länge von mehr als 10 Metern. Da eine Entscheidung zu treffen war wirklich keine leichte Aufgabe und einige perfektionierten so das Torte- und Kuchenstapeln auf den kleinen Tellern.

Zum Gelingen einer so großen Veranstaltung braucht es viele Hände, die mit anpacken. Herzlichen Dank allen, die Tische und Bänke geschleppt, auf- und abgebaut, Anhänger gefahren, Kuchen gebacken, musiziert, gefegt, mitgedacht, aufgeräumt, Hüpfburg gerollt, Slusheis beaufsichtigt und noch so viel mehr geleistet haben!
 

Beitrag von NR