Nachrichten
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 240
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Worte eines bekannten Politikers eröffnen die heutige Ausgabe: "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 239
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute soll die Chormusik wieder einmal zu ihrem Recht kommen. Ein Stück, das ich immer wieder gerne aufs Programm setze, ist die
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 238
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Es scheint, die Neunte (Sinfonie) ist eine Grenze. Wer darüber hinaus will, muss fort. Es sieht aus, als ob uns in der Zehnten etwas
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 237
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, das erste Klavierquintett der Musikgeschichte - und gleich ein ganz großer Wurf! Unser heutiges Musikstück ist Robert Schumanns
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 236
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zu den beliebtesten Opern auf den Theaterspielplänen gehört Georges Bizets "Carmen". Dabei war die Uraufführung am 3. März
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 235
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute möchte ich Ihnen gleich zwei Musikstücke vorstellen: Vier ernste Gesänge op. 121 von Johannes Brahms, zunächst jedoch Arnold
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 234
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "nach jeder Aufführung komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass meine letzte Sinfonie ein misslungenes Werk ist... Es hat sich
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 233
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, auch nach 85 Jahren ist unser heutiges Musikstück der Klassiker in Kinderkonzerten: Das musikalische Märchen "Peter und der Wolf"
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 232
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Sommer mobilisiert die Kathedrale von Chichester im englischen Sussex zusammen mit ihren Nachbarn aus Winchester und Salisbury jedes
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 231
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, als Oper ein Debakel, als Konzertouvertüre ein Erfolg. Auf diesen kurzen Nenner kann man Hector Berlioz Version einiger
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 230
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unter Beethovens neun Sinfonien zählt die Nr. 6 zu den besonders beliebten und häufig aufgeführten Werken. In der heutigen Ausgabe
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 229
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, nicht nur in der Autoindustrie herrscht starker Konkurrenzkampf, auch im Instrumentenbau ist das zu beobachten. Unser heutiges